Lebendiges Bönigen

Rückblick Strandbad- Hightide
Hier zeigen wir euch einen Rückblick auf die Geschehnisse, die zur Gründung des Vereins "Lebendiges Bönigen" geführt haben.


News Hightide/Strämi
-
Olympia-Träume und neue Ufer, Platform J, 08.07.2024
-
Hightide darf noch bleiben - aber nur zwei Jahre, Platform J, 29.02.2024
-
Die Strandbad-Betreiberin bleibt noch zwei Jahre, Berner Oberländer, 29.02.2024
-
Krach um Strandbad Bönigen: Einigung bis 31. Januar - dann entscheidet die Behörde, Berner Oberländer, 27.11.2023
-
Burgerversammlung: "Der Burgerrat hat sich zum Feindbild gemacht", Jungfrau Zeitung, 25.11.23
-
"Es geht um mehr als Hightide", Jungfrau Zeitung 28.9.23
-
Stellungnahme KKBeo, 26.9.23
-
"Bönigen: Knatsch um Strandbad", Berner Oberländer, 25.09.23
-
Lesebrief Jungfrau Zeitung 20.9.23
-
"Stellungnahme der Eltern und Kinder des Nachwuchses des KKBeo", Jungfrau Zeitung 19.9.23
-
"Solidaritätswelle schwappt über Kajak-Schule", Jungfrau Zeitung 15.9.23
-
"Schock für Dave und sein Team", Jungfrau Zeitung 14.9.23
Warum Hightide im Strämi Bönigen?
-
Lebendiges Bönigen: Das Strämi lebt seit Hightide neu auf.
-
Familien: Das Strämi ist eine beliebte Begegnungszone für Familien in Bönigen.
-
Tourismus: Dank Hightide bietet das Strämi sanften, nachhaltigen und wetterunabhängigen Ganzjahrestourismus mit Sport- und Naturerlebnis.
-
Kultur: Dank Hightide finden im Strämi unentgeltliche Sommerkonzerte von einheimischen Bands statt. Anlässe, die regelmässig 200-300 BesucherInnen jeden Alters anziehen.
-
Stimmung/Flair: Dank Hightide erhielt das Strämi einen neuen Anstrich und einen modernen Auftritt.
-
Nachwuchs: Das Strämi dient als Austragungsort für Schwimmkurse und Schulsport. Dank Hightide besteht die Nachwuchsabteilung für den Berner Oberländer Kajaksport (KKBeo).
-
PluSport/Cerebral: Dank Hightide besteht eine intensive Zusammenarbeit im Bereich Behindertensport. Barrierefreiheit wird seit Hightide im Strämi gross geschrieben.
-
Erfolgsrechnung: Im Jahr 2022 resultierte erstmalig in der Geschichte des Strandbades ein Gewinn.
-
Gastronomie: Hightide serviert ein qualitativ hochwertiges Angebot mit regionalen Produkten. Der Beach Burger ist weit bekannt.
-
Arbeitsplätze: Hightide sichert Arbeitsplätze in Bönigen. Aktuell arbeiten 26 Angestellte im Sommer (2000 Stellenprozent) bei Hightide. Im Winter gibt es 10 Vollzeitstellen.
Gerüchte Hightide/Strämi
Im Dorf werden derzeit viele Gerüchte gestreut. Der Vereine "Lebendiges Bönigen" probiert, diese auf ihre Echtheit zu prüfen und die Öffentlichkeit aufzuklären. Wenn auch Ihr Fragen habt, oder mit dem Geschriebenen nicht einverstanden seid, dürft ihr euch gerne via lebendigesboenigen@gmx.ch melden.
-
"Die Kajaks brauchen immer mehr Platz"
-
Seitdem Hightide im Strämi ist, wird gleich viel Platz für die Kajaks auf der Liegefläche benutzt. Lediglich im Innenraum wurde für den Nachwuchs des KKBeo ein Regal für die Kajaks hinzugebaut. Diese Kajaks können nicht gemietet werden, sondern sind nur dem KKBeo-Nachwuchsteam zugänglich.
-
-
"Hightide ist selber schuld, dass ihnen gekündigt wurde, wenn sie das Strämi immer so früh schliessen"
-
Die Öffnungszeiten werden zusammen mit der Burgergemeinde definiert. Hightide betrachtet die Öffnungszeiten nicht in ihrer Kompetenz liegend, da durch erweiterte Öffnungszeiten die Betriebskosten steigen würden. Diese Kosten müssten potenziell von der Burgergemeinde und Einwohnergemeinde übernommen werden. Es gab keine Anfrage der Burgergemeinde, die Öffnungszeiten zu ändern. Während des ausserordentlich warmen Augusts 2023 wurde die Burgergemeinde angefragt, ob die Öffnungszeiten verlängert werden sollten. Dies wurde verneint.
-
-
"Die machen doch nur ihr Geld mit den Kajaks und das Strämi profitiert gar nicht davon"
-
Durch die Kajakmieten und Touren werden zahlreiche Eintritte fürs Strämi gezählt. Durch Events, Gruppen und Eintritte werden zusätzlich Einnamen generiert. Hightide bring weitere Vorteile durch qualifiziertes und konstantes Personal. Hightide Angestellte, die nicht für das Strandbad arbeiten, sorgen durch ihre Anwesenheit für mehr Sicherheit (Extra-Bademeister) und Sauberkeit im Strandbad. Zusätzlich werden durch dieses Personal laufend Unterhaltsarbeiten durchgeführt.
-
-
"Durch die vielen Touristen hat es keinen Platz mehr auf der Liegewiese"
-
Viele Touristen mieten ein Kajak, essen etwas und gehen dann wieder. Natürlich lockt das wunderbare Flair im Strämi auch Touristen aus der ganzen Welt zum Verweilen an. Als Tourismusangebot zelebriert Hightide die Willkommenskultur der Tourismusregion Interlaken. Allgemein, herkunftsunabhängig, stellt Hightide fest, dass pro Person deutlich mehr Platz in Anspruch genommen wird als noch vor einigen Jahren (Sonnenzelte, Liegen etc.)
-
-
"Das Strämi wird früher geschlossen damit die Kajaker das Bad nutzen können"
-
Das Schwimmbecken des Strämi wird nur ausserhalb der Öffnungszeiten mit den Kajaks genutzt.
-
-
"Die Hightide Kayak School ist direkt an die Presse gegangen"
-
Bevor die Presse informiert wurde, wurden der Burgerat und Burgerratspräsidenten kontaktiert. Da niemand zu einem Gespräch bereit war blieb nur noch der Weg über die Presse. Entgegen der früher hier stehenden Information, wurde der Gemeindepräsident erst verzögert informiert. Wir entschuldigen uns für diese Fehlinformation beim Gemeindepräsidenten Ueli Michel.
-
-
"Die Burger machen nichts für die Gemeinde"
-
Durch den Kauf des Strandbades haben die Burger das Überleben des Strandbades gesichert. Im Laufe der letzten Jahre wurde viel in die technischen Apparaturen der Strandbades investiert. Ohne die Burgergemeinde wäre das Strämi in seiner heutigen Form nicht möglich.
-
-
"Hightide wird von der Burgergemeinde finanziert"
-
Hightide zahlt eine Miete, um das Strandbad als Basis zu nutzen. Für das Restaurant wird ein Pachtzins bezahlt. Zusammen mit der Burgergemeinde wird ein Budget für die operativen Kosten festgelegt. Für dieses Budget werden saisonale und tägliche Öffnungszeiten festgelegt, welche durch die Burgergemeinde genehmigt werden. Falls die Eintritte und Einnahmen durch Vermietung die operativen Kosten übersteigen, gibt es eine Defizitgarantie von der Burger- und Einwohnergemeinde. Im Jahr 2022 resultierte ein Gewinn, welcher zurück an die Burgergemeinde floss.
-
-
"Hightide möchte gar nicht in Bönigen bleiben und zieht sowieso nach Thun"
-
Hightide bietet seit 11 Jahren Touren und Unterricht am Brienzersee an. Der Name Hightide und die Angebote von Hightide sind fest mit dem Brienzersee verbunden. Dave Storey ist stolz darauf, in Bönigen zu arbeiten und lebt auch in Bönigen. Es gibt keine Pläne, Bönigen zu verlassen.
-
Stimmen aus der Bevölkerung
Jedes Mitglied und jeder Unterstützer/jede Unterstützerin ist eingeladen ein Statement an uns zu senden.
"Es gibt keinen anderen Ort in Bönigen, zu welchem sich Eltern mit Kindern, Freunden, Grosseltern, Nichten, Neffen und Gottikindern aufmachen können, um gemeinsam Zeit zu verbringen. Das Strandbad ist mittlerweile viel mehr als Badebetrieb. Es ist ein Ort der Begegnung, auf welchen die Gemeinde stolz sein und Sorge tragen sollte."
Patrizia Koller
"Das Strandbad wurde dank Oli Storey und Team zu einer geschätzten Perle weit über Bönigen hinaus - und dies ohne Probleme mit Nachbarn und Umfeld, trotz tollen Attraktionen und Events. Eine unglaubliche Leistung. Alle Events wurden immer vorbildlich kommuniziert, mit den Nachbarn abgesprochen und ohne irgendwelche Schäden an Nachbarschaft und Natur durchgeführt."
via onlinepetition
"Das Strämi Bönigen bietet unter der aktuellen Führung einen idealen Ort für Gäste aus dem Dorf, dem Bödeli und Gäste aus der ganzen Welt. Wo früher Hermann Schmitz als Nebenangebot Ruderboote und Pedalos vermietete, vermieten die Leute von Hightide heute Kajak's und bieten sogar geführte Touren an. Das ist, was der Tourist von Heute will!
Bei meinen Besuchen im Strämi musste ich nie Angst haben, dass ich im Schwimmbecken oder auf der Liegewiese keinen Platz finde."
via onlinepetition
"Es wurde so viel Herzblut in das Strandbad gesteckt. Kurse und Events wurden lanciert. Nicht nur den internationalen Gästen sondern auch uns Einheimischen wurde so ein attraktiver Ort geschaffen. Ein Ort zum verweilen, Kontakte zu knüpfen, das Schwimmen zu lernen, um Kanu zu fahren, Yoga zu machen, lecker zu essen oder einfach mal im gemütlichen Beisammensein ein Konzert zu geniessen... Alt und Jung schätzten all dies sehr! Und dafür möchten wir ein Zeichen setzen. The Beach mit Hightide soll bestehen bleiben!!! Nehmt uns nicht die Freude an diesem magischen Ort und seid stolz darauf, so etwas in Bönigen zu haben!"
via onlinepetition
"Als Nachbarin sehe ich jeden Tag was abläuft .Super, respektvoll und sehr freundlich! Heutzutage nicht mehr selbstverständlich! Merci für die schöne Zeit! Hoffe das es so weiter geht!"
via onlinepetition